Hörspiele

Die Klassenfahrt ins Abenteuer

  • Gemeinsam mit den SchülerInnen der 6. Klasse der Karl-Friedrich-Schule in Eutingen (Werkrealschule) durfte ich im Rahmen Ihrer Projektwoche 2018 ein Hörspiel produzieren. Initiiert, finanziert und unterstützt wurde das Projekt von den Kulturagenten Baden-Württemberg. Die Aufnahmen wurden mit meinem mobilen Tonstudio MOBITO direkt vor Ort umgesetzt. Die Jugendlichen haben alles selbst erarbeitet: eine eigene Geschichte ausgedacht, ihre Sprechrollen ausgearbeitet, alle Geräusche selbst produziert (keine Samples), Gema freie Musik im Internet ausgesucht. Das CD-Cover wurde selbst gemalt, ein Making-of-Team hat die Entstehung dokumentiert. Das Ergebnis ist wunderbar - viel Spaß beim Anhören.


Die Abenteuer-Schifffahrt

  • Dieses Hörspiel entstand im Rahmen von Puzzleheim 2022. Eine Gruppe von Kindern hat von der Geschichte über das Schreiben der Texte, Dialoge und Regieanweisungen bis hin zur Aufnahme der Texte und Geräusche alles selbst gemacht. Anschließend haben sie auch die hunderten Puzzleteilchen geschnitten, sortiert und zu diesem Gesamtwerk zusammengefügt. Das Projekt wurde durch Total Digital! des Deutschen Bibliothekenverbundes im Rahmen von Kultur macht stark des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Durchgeführt wurde es von den Mobilen Kinderangeboten des Stadtjugendring Pforzheim in der Leitung von Roland Bliesener.


Das Geheimnis von Burg Löffelstelz

  • Dieses Hörspiel entstand 2019 in der Stadtbibliothek Mühlacker als Projekt des Stadtjugendring Pforzheim. Unter der Leitung von Musik- und Medienpädagoge Roland Bliesener hat eine Gruppe von Kindern von der Geschichte über das Schreiben der Texte, Dialoge und Regieanweisungen bis hin zur Aufnahme der Texte und Geräusche alles selbst gemacht. Anschließend haben sie auch die hunderten Puzzleteilchen geschnitten, sortiert und zu diesem Gesamtwerk zusammengefügt. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms Kultur macht stark des BMBF bzw. Total Digital des dbv finanziert und gefördert.